Produktklassifikation im Bauwesen
Bisher verfügbare Strukturen zur Produktklassifikation können vielfach nicht urheberrechtsfrei verwendet werden, wodurch ihre Verbreitung und Nutzbarkeit stark eingeschränkt ist.
freeClass ist nach dem Open-Source-Prinzip gestaltet. Das heißt, die Struktur darf einerseits urheberrechtsfrei in jeder beliebigen Applikation verwendet werden. Und andererseits können Sie jederzeit auf die weitere Entwicklung von freeClass Einfluß nehmen, indem Sie uns Ihre Wünsche und Anregungen mitteilen.
freeClass bleibt jedoch immer abwärtskompatibel, das heißt, dass Daten und Softwaresysteme, welche nach bisherigen Versionen aufgebaut sind, auch mit den neuesten Versionen problemlos arbeiten - jedoch möglicherweise ohne die neuesten Möglichkeiten zu nutzen.
Urheberrechtsfreie Open-Source-Klassifikationsstruktur für das Bauwesen - freeClass Bau
freeClass wird nach Branchen aufgebaut. Der dringenste Handlungsbedarf besteht hierbei im Bauwesen, denn die österreichische Baustoffliste entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Deshalb wird hier mit freeClass BAU eine moderne, freie und für jedermann kostenlos nutzbare Klassifikationsstruktur veröffentlicht.
Unterstützt vom offenen Industriedatenpool
Der offene Industriedatenpool
http://www.industriedatenpool.com, die umfangreichste Datenbasis für das Bauwesen in Österreich und dem benachbarten deutschsprachigen Raum unterstützt freeClass in vollem Umfang.
BIM-fähig im ÖNORM Merkmalserver integriert
Der Merkmalserver zur BIM-Norm ON A 6241-2 ist mit allen freeClass-Daten unter
http://www.freebim.at/Info_2016 zu finden. Wir haben bereits begonnen die internationalen BSDD-Guids mit freeClass zu verknüpfen sodass künftig beide Wege offen stehen um dreidimensionale Gebäudemodelle zu beschreiben.